Durchführung von insgesamt 570 naturpädagogischen Naturerlebnisführungen (190 pro Jahr) über die Projektlaufzeit von 3 Jahren zur Wissensvermittlung sowie zur aktiven und erlebnisorientierten Bewusstseinsbildung an der Landwirtschaftlichen Fachschule Obersiebenbrunn und Edelhof. Gestaltung und Durchführung des Zertifikatsausbildungslehrganges Agrar- und Waldwerkstatt (AWW) Ranger LFS Obersiebenbrunn bzw. LFS Edelhof für max. 20 Ranger.
Gänserndorf-Stadt der Säulen Konzept
markus2020-05-15T16:48:46+02:00Konzepterstellung einer Corporate Identity für den öffentlichen Raum der Stadt Gänserndorf mit dem Leitbild: „Gänserndorf – Stadt der Säulen“.
Machbarkeitsstudie Windmühle Lassee
markus2020-05-15T16:47:12+02:00Erstellung einer Machbarkeitsstudie für die Umsetzung einer historischen Windmühle in Holzbauweise am ehemaligen Standort in Lassee.
Schlossallee Eckartsau
markus2020-05-15T16:45:05+02:00Die historische doppelreihige Lindenallee im Abschnitt „Obere Allee“ soll im Rahmen des Projekts „Schlossallee Eckartsau“ revitalisiert und als historisch wichtiges Landschaftselement „Landmark“ im Marchfeld erhalten bleiben und zusätzlich inszeniert und attraktiviert werden.
Big Jump Marchegg
Rafaela Waxmann2020-05-15T17:19:58+02:00Beim Projekt Big Jump handelt es es um eine bewusstseindbildende Veranstaltung für Jugendliche für den Naturraum an der March. Projektträger ist der WWF Österreich.
Marchfelder Naturpfade Lassee
markus2020-05-18T15:16:45+02:00Der Rundweg „Genussvolle Naturpfade“ verbindet besondere naturnahe Flächen im Ort mit Trocken-und Feuchtstandorten um Lassee. Er zeigt das natürliche und kulturelle Erbe, geht auf die Besonderheiten ein und lädt durch interaktive Elemente zum Erleben ein.