Leader Neuigkeiten
Im Marchfeld da tut sich etwas.
18 Regionen, 1.000 Projekte und 1.100 Ehrenamtliche
Mit einem „Fest der 1.000 Projekte“ zogen die 18 niederösterreichischen LEADER-Regionen am Dienstag, 26. November, eine erfolgreiche Zwischenbilanz in der aktuellen EU-Förderperiode 2014-2020. Bei der Veranstaltung in der Remise Amstetten blickten die Verantwortlichen mit rund
Seminar “Theorie & Praxis” für Wild-Liebhaber
Die Genussregion Weinviertler Wild lädt Jäger, Direktvermarkter und Wild-Liebhaber am 14. Dezember zum Seminar "Theorie & Praxis" in die landwirtschaftlichen Fachschule Obersiebenbrunn ein. Inhalte des Seminars: Theorie „Grundlage der Direktvermarktung“ – Dir. Ing. Gerhard Breuer
NÖ Photovoltaik-Liga 2019: Weiden an der March ist Landessieger
Die Photovoltaik-Liga der Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ (eNu) holt jedes Jahr jene Gemeinden vor den Vorhang, die sich besonders für die Produktion von Sonnenstrom einsetzen. Heuer wurde Weiden an der March zum Landesmeister
Abschlussveranstaltung „ConnregSKAT“ im Schloss Eckartsau
Am 5. November fand auf Schloss Eckartsau die Abschlussveranstaltung zum grenzüberschreitenden Projekt „ConnregSKAT“ statt. Das Projekt unterstützt und stärkt die Akteure und Initiativen in der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit mit der Slowakischen Nachbarregion und versucht neue Impulse
ORF Beitrag zum Projekt “Regionsbewusstsein Weinviertel”
Gestern Abend sendete der ORF Niederösterreich einen Beitrag zu unserem Projekt zur Stärkung der regionalen Identität. Zum Beitrag ... Das Projekt „Regionsbewusstsein Weinviertel“ wird getragen von den vier LEADER-Regionen des Weinviertels und mit Unterstützung der
Stärkung der regionalen Identität
Ende Oktober fand auf Einladung von Landtagspräsident Mag. Karl Wilfing in Niederkreuzstetten die Vorstellung des Projektes „Regionsbewusstsein Weinviertel“ statt. Ziel dieses Projektes ist die Stärkung der regionalen Identität. Die gesamte Bevölkerung des Weinviertels und im