Neuigkeiten
Aktuelles aus dem Marchfeld.
Infoabend PV Bürgerbeteiligungsprojekt Gänserndorf
Das „Sonnenkraftwerk Gänserndorf“ soll allen Interessierten die Möglichkeit bieten in den Klimaschutz zu investieren und garantiert davon zu profitieren. EinwohnerInnen des Bezrikes Gänserndorfer können sich mit 3.500 Euro für 7 Paneele am Projekt beteiligen. Für
Rückblick auf die NÖ Landesausstellung im Marchfeld
Das Jahr der NÖ Landesausstellung im Marchfeld – ging vor wenigen Wochen zu Ende und wir können auf ein sehr ereignisreiches Jahr zurückblicken. 233 Tage ging es täglich durch die NÖ Landesausstellung 2022 "MARCHFELD Geheimnisse
Schlosspark Marchegg neu im Schaugartennetzwerk
Ab 2023 wird der Schlosspark Marchegg neu in das Schaugarten-Netzwerk von „Natur im Garten“ aufgenommen. Insgeamt sind 92 Schaugärten im Gartennetzwerk vertreten. In Niederösterreich können Besucherinnen und Besucher in eine große Vielfalt an ökologischen Schaugärten
Förderleitfaden
Ihr Weg zur Förderung.
Leader Projekte
Auszüge aus der EU-Periode 2014-2020.
Weinviertel in Wien 2.0
Folgende Marketing-Maßnahmen sind in Wien geplant: 1.Straßenbahnbranding 2.Heurigen in der Straßenbahn 3.Schwerpunktwochenende
Radregion 3.0
Die geplanten Maßnahmen des Projektes teilen sich in drei Schwerpunkte: - Digitalisierung & Qualitätssteigerung der RADfreundlichen Betriebe (auch als potentielle Regionspartner) - Marketing Radregion Weinviertel - Verkauf & Messen
Regionsbewusstsein Marchfeld/Weinviertel
Regionalität gewinnt immer mehr an Bedeutung. Aufbauend auf einen regionalen Image- und Markenbildungsprozesses werden Marketing- und Kommunikationsmaßnahmen vor allem im Bereich social media umgesetzt.