Neuigkeiten
Aktuelles aus dem Marchfeld.
Natur erleben – Meinung teilen!
Im Rahmen des Interreg-Projekts Ecovisit SKAT führen wir in diesem Jahr eine Besucherumfrage im Naturraum zwischen Wien und Bratislava durch. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns dabei unterstützen könnten. Gerne können Sie
Starkes Engagement für die Jugend im Marchfeld
Workshop der Jugendgemeinderät:innen in Orth an der Donau Am 16. Juni 2025 fand im Gemeindeamt Orth an der Donau ein inspirierender Workshop für die Jugendgemeinderät:innen der Region Marchfeld statt. Mario David von Jugendarbeit 07
Sozialraumanalyse – Jugend im Marchfeld
Die Region Marchfeld hat gemeinsam mit dem Verein KidsZone+More eine umfassende Sozialraumanalyse durchgeführt, um die Lebenswelt und Bedürfnisse der Jugendlichen besser zu verstehen. Ziel der Studie war es, ihre Wünsche zu erfassen und die
Förderleitfaden
Ihr Weg zur Förderung.
Leader Projekte
Auszüge aus der EU-Periode 2014-2020.
Der erlebbare Radweg
Projektbeschreibung Projektinhalt Die Radrouten im Weinviertel bieten bereits eine solide Grundlage für eine weiterführende Entwicklung. Ziel ist es, das Raderlebnis über Natur und Kulinarik hinaus ganzheitlich zu gestalten. Der „erlebbare Radweg“ soll alle
Smart Region Marchfeld
Projektbeschreibung Projektinhalt (Hauptmaßnahmen/Aktivitäten) Das Projekt „SmartRegionMarchfeld“ zielt darauf ab, das Bewusstsein für die Region Marchfeld in der Bevölkerung zu erhöhen. Dies soll durch eine gezielte Verbesserung der internen Kommunikation, sowohl digital als auch

Kinder- und Familien Indoor Freizeitanlage Gänserndorf
Projektbeschreibung Projektinhalt (Hauptmaßnahmen/Aktivitäten) Die Stadtgemeinde Gänserndorf plant die Umsetzung einer 280 m² großen Indoor-Freizeitanlage für Kinder bis 10 Jahre und deren Familien. Sie bietet eine wetterunabhängige Möglichkeit für spielerische Bewegung und ergänzt das