KEM Neuigkeiten
In der KEM Marchfeld ist immer was los!
Das Team der Region Marchfeld wünscht Ihnen ein frohes Fest, erholsame Feiertage und alles Gute für das Jahr 2021!
Wir bedanken uns herzlich für die gute Zusammenarbeit am Ende eines so herausfordernden Jahres. Voller Zuversicht blicken wir in die Zukunft und freuen uns im kommenden Jahr auf innovative Projekte, damit unser lebenswertes Marchfeld auch
Haringsee wird klimafit!
Die Gemeinde Haringsee errichtet im Rahmen der Klima- und Energie-Modellregion Photovoltaikanlagen auf der Kläranlage, dem Sportplatz und den Feuerwehr Häusern Straudorf, Fuchsenbigl und Haringsee. Die Strom erzeugende Anlagen umfassen zusammen rund 95 kwp. Der selbst
Förderung Photovoltaikanlagen für Private
Der Klima- und Energiefonds fördert neu errichtete Photovoltaik-Anlagen, wobei max. 5 kwp zur Förderung eingereicht werden können. Förderungen Einzelanlagen: Aufdachanlage: 250€/kwp Gebäudeintegrierte Anlagen: 350€/kwp Nähere Infos beim Elektriker Ihres Vertrauens oder HIER Foto: Region
Europäische Mobilitätswoche: Autofreier Tag am 22. September
Die MitarbeiterInnen des Regionalbüros radelten am autofreien Tag ins Büro nach Lassee. Durch diese kleine aber feine Aktion wurden insgesamt 100 Autokilometer . Um das Thema Alltagsradfahren weiter zu entwickeln nutzte die Klima- und Energie-Modellregion
Aktuelle Förderungen zu “Raus aus dem Öl”
Die Förderungsaktion "Raus aus dem Öl" 2020 soll den Umstieg von einer fossil betriebenen Raumheizung auf ein nachhaltiges Heizungssystem erleichtern. Dazu gibt es derzeit seitens des Bundes max. 5.000€ und seitens des Landes NÖ max.
Neue Elektrotankstelle in Deutsch-Wagram
Die Umgestaltung des neuen Marktplatzes wurde dazu genutzt die Infrastruktur für Elektroautos weiter auszubauen. So hat die Stadtgemeinde Deutsch-Wagram eine Elektrotankstelle am Parkplatz errichtet. Die Umsetzung wurde durch den klima- und energiefonds unterstützt. Neben den