KEM Neuigkeiten
In der KEM Marchfeld ist immer was los!
Energie-Tour in Deutsch Wagram
Die Energiewende kann richtig Spaß machen! Überzeugen Sie sich selbst bei der Energie-Tour der Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ (eNu) von 17. August bis 2. September an 10 Orten in Niederösterreich. Buntes Programm für
Gänserndorfer Kindergarten – ausgezeichnet gebaut
Rund 30 Prozent des österreichischen Endenergieverbrauchs werden für die Beheizung und Kühlung von Gebäuden verbraucht. Auf Initiative von LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf werden daher besonders gut gebaute sowie sanierte Gebäude mit der Plakette „Ausgezeichnet gebaut in
E-Testaktion & Energieberatung beim Pfingstfest
Wie lange braucht ein E-Auto zum Laden? Was passiert mit der Batterie wenn diese entsorgt wird? Ist so ein Lastenrad nicht schwierig zu fahren? Bekomme ich eine Förderung für die Anschaffung eines Elektrofahrzeuges? All diese
E-Mobilitätstag der KEM Marchfeld
Die Klima- und Energie-Modellregion Marchfeld (KEM) lädt ein zum E-Mobilitätstag in den Schlosspark Marchegg. Was erwartet Sie? Testaktionen mit eFahrzeugen, eNutzfahrzeugen und eFahrrädern das erste Marchfelder VeloConcert mit Live Musik Laufrad- und Rollerparcours für Kinder
Raus aus dem Öl – Infoveranstaltungen
Raus aus dem Öl und Gas - so lautet die Devise für einen weiteren Schritt in eine klimafitte Zukunft. Wie das gelingt und was es dazu braucht, erfahren Sie in den Vorträgen der Klima- und
Marchfeld mobil – Kostenlose Nutzung für Geflüchtete
Um die aus dem Kriegsgebiet geflüchteten Menschen zu unterstützen, hat die ISTmobil GmbH eine Solidaritätsaktion in die Wege geleitet. Geflüchtete Menschen mit ukrainischen Ausweisdokumenten können ab sofort, nach vorheriger telefonischer Erfassung beim ISTmobil Kundenservice, Marchfeld
Gemeinde Weiden an der March investierte in die Energiewende
Keine Abhängigkeit mehr von teuren Erdölimporten, keine Angst mehr vor Gaskrisen – stattdessen saubere Energiegewinnung aus Sonne, Wind, Wasser und Bioenergie aus der Region. Die österreichischen Klima- und Energie-Modellregionen verfolgen genau dieses Ziel. Und sie
In Orth an der Donau geht die Sonne auf!
Im VeranstaltungsOrth Meierhof Feste feiern und Sonnenstrom produzieren. Die Marktgemeinde Orth an der Donau geht einen weiteren Schritt in Richtung Nachhaltigkeit. Die Veranstaltungshalle ist mit einer 28 kWp Photovoltaikanlage ausgestattet, um auf der großzügigen Dachfläche
Erfolgsprojekt Marchfeld mobil um 1 Jahr verlängert
Seit 2019 transportiert das Marchfeld mobil zahlreiche Fahrgäste sicher und pünktlich – und dies wird es auch weiterhin tun. Das Erfolgsmodell wird bis zum 31.03.2023 verlängert! So ist weiterhin für leistbare und flexible Mobilität in