Mit allen Sinnen

Erleben Sie das Marchfeld mit allen Sinnen.


KEM Marchfeld

© Markus Weindl


LEADER Marchfeld

© Region Marchfeld

Neuigkeiten

Aktuelles aus dem Marchfeld.

Rückschau – Alles im Griff? Katastrophenschutz-Tag

14. April 2025|

Gut gerüstet für Starkregen und Hochwasser Starkregen, Hochwasser, Dammbrüche – der Bezirk Gänserndorf wurde im letzten Jahr immer wieder mit extremen Wetterereignissen konfrontiert. Die Starkregenereignisse im Jahr 2024 haben gezeigt, wie schnell im Ernstfall

Jeder Tropfen zählt! KEM Infoabend in Deutsch-Wagram

9. April 2025|

 Unser Umgang mit Wasser KEM Infoabend am Donnerstag, 24. April 2025, um 19:00 Uhr im Stadtamt Deutsch-Wagram (Bahnhofstraße 1a) Wasser ist für uns selbstverständlich – doch der Klimawandel verändert unseren Umgang damit. Längere Trockenperioden,

  • Radbrücke Schloss Hof ©Region Marchfeld

March-Radbrücken ab 5.4.2025 gesperrt

4. April 2025|

Aufgrund des Ausbruches der Maul- und Klauenseuche in der benachbarten Slowakei werden mit Samstag (05.04.2025) 24 Grenzübergänge vorübergehend geschlossen. Im Bezirk Gänserndorf sind folgende Grenzübergänge betroffen: 1. Angern-March/Zahorska Ves 2. Fußgänger- und Radfahrbrücke Schloss

Das Marchfelder Schlösserreich erradeln

2. April 2025|

Neue Beschilderung der Radrouten feierlich eröffnet – Marchfelder Schlösserreich setzt auf Orientierung & Erlebnis! Ab sofort erleben Gäste das Marchfelder Schlösserreich noch komfortabler auf zwei Rädern! Das weitläufige Radwegenetz und drei neue, abwechslungsreiche Hauptrouten

7. Projektaufruf der LEADER Region Marchfeld

31. März 2025|

Die LEADER Region Marchfeld ruft zur Einreichung von Projekten auf, die der Umsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategie 2023 - 2027 (LES) dienen. In diesem Projektaufruf stehen € 600.000 an Fördermitteln zur Verfügung. Damit sollen Gemeinden und sonstige

  • Weinviertel-Tag in Marchegg bei der Fahrradbrücke Vysomarch ©Region Marchfeld

Das Weinviertel am Rad erleben

26. März 2025|

Am 6. Weinviertel-Tag wurde wieder ein Zeichen für mehr Regionsbewusstsein im Weinviertel gesetzt. Bei der Tour durch die vier LEADER Regionen im Weinviertel wurde an insgesamt vier Standorten die Weinviertel-Fahne gehisst. Im heurigen Jahr