Neuigkeiten
Aktuelles aus dem Marchfeld.
Stromkosten im Griff beim Infoabend in Orth/Donau
Wie kann ich meine Stromkosten nachhaltig senken?Dieser Frage widmete sich der Infoabend der Klima- und Energie-Modellregion (KEM) Marchfeld am 25. Juni 2025 im Gemeindeamt Orth an der Donau – mit großem Interesse und reger
Bastler:innen aufgepasst! KEM-Reparaturcafé
Die Klima- und Energie-Modellregion Marchfeld veranstaltet im Herbst 2025 in Kooperation mit dem G.V.U. Bezirk Gänserndorf das erste KEM-Reparaturcafé. Hierfür werden motivierte, geschickte Menschen gebraucht, die mitarbeiten möchten. Wir suchen Leute, die ihre Geschicklichkeit
Neue Impulse für die Zukunft der Region – Externes Audit
Am 3. Juni 2025 fand in der Klima- und Energie-Modellregion (KEM) Marchfeld das sogenannte Externe Audit statt – ein wichtiger Bestandteil des Qualitätsmanagements im Rahmen der KEM-Initiative. Zu Gast war Ing. Andreas Bertel B.Sc.
8. Projektaufruf der LEADER Region Marchfeld
Die LEADER Region Marchfeld ruft zur Einreichung von Projekten auf, die der Umsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategie 2023 - 2027 (LES) dienen. In diesem Projektaufruf stehen € 600.000 an Fördermitteln zur Verfügung. Damit sollen Gemeinden und sonstige
Radlreparaturtag in Orth/Donau – ein voller Erfolg
Am 21. Juni lud die Klima- und Energie-Modellregion (KEM) Marchfeld gemeinsam mit der Marktgemeinde Orth an der Donau und dem neu gegründeten lokalen Fachbetrieb MP Bikes zum ersten Radlreparaturtag ein. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger
Gemeinsam für das Weinviertel: LEADER-Regionen setzen auf Zusammenarbeit und Zukunftsvisionen
Die LEADER-Regionen im Weinviertel setzen auf enge Zusammenarbeit: In einem regen Austausch besprachen die Obleute und Geschäftsführer aktuelle Projekte und gemeinsame Vorhaben. Ein zentrales Thema war das neue Weinviertel Leitbild, das den Heimatstolz stärken