Abrechnung
Sie haben Ihr Projekt in die Tat umgesetzt und einen positiven Beitrag für die Region geleistet.
Herzlichen Glückwunsch! Jetzt möchten Sie sicherlich wissen, wie Sie an Ihr Fördergeld kommen.
Rechnen Sie Ihre Kosten ab, mit Hilfe des Zahlungsantrages und der Belegaufstellung.
Die Abrechnung erfolgt zumeist nach Beendigung des Projekts. Das heißt, die gesamten Kosten müssen von der Projektträger/in vorfinanziert werden. Auf Antrag kann auch eine jährliche Zwischenabrechnung erfolgen.
Bei Kleinprojekten reicht ein einfacher Nachweis der erfolgreichen Projektumsetzung (gemäß Vorgabe durch die Bewilligende Stelle im Genehmigungsschreiben). Für die anderen Projekte gilt: Angefallene Rechnungen sind aufzubereiten und gemeinsam mit einem Projektbericht einzubringen.
Dafür sind folgende Formulare zu verwenden:
- Zahlungsantrag
- Belegaufstellung
Abrechnung richtig aufbereiten