Projektauswahlgremium
Das Projektauswahlgremium (PAG) ist das zentrale Organ der LEADER Region Marchfeld, das über die Projektauswahl entscheidet. Das Gremium setzt sich aus 21 Personen zusammen – neun Vorstandsmitglieder und dem Bezirkshauptmann als Vertreter des öffentlichen Bereichs und elf Interessensvertreter/innen aus allen sozioökonomischen Bereichen (der Frauenanteil beträgt mindestens 33%). Jedes Mitglied des PAG ist in einem bestimmten Fachbereich kompetent.
Es wird gewährleistet, dass auf die Chancengleichheit zwischen Männern und Frauen, die Berücksichtigung der Anliegen von Jugendlichen oder Menschen mit Beeinträchtigung und auch auf den schonenden Umgang mit den natürlichen Ressourcen geachtet wird.
Das Gremium tagt mindestens viermal jährlich und kann nach Bedarf auch öfter einberufen werden. Die Sitzungen sind grundsätzlich nicht öffentlich. Projektträger/innen werden zu den PAG-Sitzungen eingeladen.
Den nächster PAG Termin finden Sie unter Veranstaltungen & Termine auf der Homepage.
Die Beratungen sind vertraulich, alle PAG Mitglieder unterliegen der Verschwiegenheitspflicht!
Die Mitglieder des PAG kontrollieren die Umsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategie (LES) indem ihnen folgende Aufgaben obliegen:
- Unterstützung des LAG-Managements bei der Umsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategie
- die Bewertung der von der LAG entgegengenommenen Anträge auf Unterstützung anhand eines Auswahlprozesses nach Zugangs- und Auswahlkriterien. Die Bewertung ist objektiv, transparent und nicht diskriminierend
- die inhaltliche Auswahl der Projekte und des Beitrages zur LES-Umsetzung
- die Auswahl erfolgt schriftlich und geheim
- die Vornahme strategischer Controlling Maßnahmen