1. Projektaufruf der LEADER Region Marchfeld

Die LEADER Region Marchfeld ruft zur Einreichung von Projekten auf, die der Umsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategie 2023 - 2027 (LES) dienen. In diesem Projektaufruf stehen € 800.000 an Fördermitteln zur Verfügung. Damit sollen Gemeinden und sonstige förderwerbende Personen bei der Umsetzung von Projekten zu den verschiedenen Themenbereichen der LES unterstützt werden. Es können Projekte mit einem maximalen

LEADER Auftakt für die Förderperiode bis 2027

Marchfeld erneut als LEADER Region anerkannt  Seit bereits über 15 Jahren können Projektträger im Marchfeld auf das LEADER Förderprogramm der Europäischen Union zugreifen. So wurden bislang 258 Einzelprojekte mit knapp 12 Millionen Euro gefördert. Nach der erneuten Anerkennung als LEADER-Region können innovative Projekte auch in den nächsten Jahren unterstützt werden. LEADER Auftakt  Im festlichen

2023-10-24T14:14:07+02:0024. Oktober 2023|Kategorien: [Land] Wirtschaft, Allgemein, Gesellschaft, LEADER 2014-2020, Mobilität, Presse, Wissenschaft|

83 LEADER Regionen österreichweit

LEADER – 83 Innovationslabore Österreich 210 Millionen Euro investieren die EU und Österreich bis 2027 in LEADER. Ein Förderprogramm gibt Antworten auf die Frage, wie wir in Österreich leben wollen. Wie schaffen wir es, im ländlichen Raum das Auto in der Garage zu lassen und dass die Jungen bleiben oder wieder zurückkommen? Wie landen Zutaten,

2023-08-21T11:18:04+02:004. August 2023|Kategorien: [Land] Wirtschaft, Allgemein, Freizeit + Kultur, Gesellschaft, LEADER 2014-2020, Presse|

Die March – Ein Fluss wie damals

Terra Mater  Die March - Ein Fluss wie damals auf ServusTV - Ausstrahlung Mittwoch, 12.07., 20:15 Uhr Zwischen Auwald, überschwemmte Wiesen und dem eigentlichen Fluss liegt ein wechselhaftes Wunderland der Wildtiere: fischende Reiher, Auhirsche und Wildschweine, eine scheinbar unerschöpfliche Menge von Fischen, merkwürdige Urzeitkrebse, an jeder Biegung pelzige Wasserbewohner wie Biber, Bisams und Nutrias

Marchfeld als LEADER Region bis 2027 anerkannt!

Bei der Auftaktveranstaltung für das neue LEADER Förderprogramm 2023-2027 überreicht Bundesminister Norbert Totschnig die Anerkennungsurkunde an Vertreter der Region Marchfeld. Somit können innovative Projekte im Marchfeld auch in den nächsten Jahren auf den LEADER Fördertopf zugreifen. Wir gratulieren! Foto: Region Marchfeld  

Marchfeld mobil feiert den 100.000sten Fahrgast

Das Erfolgsmodell Marchfeld mobil feiert den 100.000sten Fahrgast. Für die treue Stammkundin aus Strasshof an der Nordbahn gab es neben Blumen auch ein 100 € Marchfeld mobil Fahrtguthaben. Mobilität für ALLE seit 2019! Marchfeld mobil sorgt dafür, dass die Bewohner*innen und Besucher*innen der 19 teilnehmenden Gemeinden flexibel, kostengünstig und vor allem selbstbestimmt ans Ziel

2023-06-13T16:13:56+02:0013. Juni 2023|Kategorien: Allgemein, Freizeit + Kultur, Gesellschaft, LEADER 2014-2020, Presse|

Neue Ausstellung im Schloss Marchegg

Marchfeld Geheimnisse – die Entdeckungsreise geht mit der neuen Ausstellung rund um die kulturhistorische Geschichte des Schlosses im Naturjuwel der Marchauen weiter! Die neue Ausstellung auf Schloss Marchegg „750 Jahre bewegte Schlossgeschichte – Kunst. Kultur. Natur.“ lädt seit Mitte Mai Besucherinnen und Besucher ein, das historisch bedeutende Schloss zu entdecken.  Einst wurde das Schloss

2023-06-05T16:26:10+02:005. Juni 2023|Kategorien: Allgemein, Freizeit + Kultur, Gesellschaft, LEADER 2014-2020, Presse|

Das war der Marchfeldtag am Weinviertel-Fest

Die Sonnenseiten des Marchfelds, mitten in der Innenstadt des 1. Wiener Gemeindebezirks. Am Freitag, dem 5. Mai, präsentierte sich das Marchfeld im Rahmen des Weinviertel-Festes. Drei Tage lang wurde im Weinviertler-Stil gefeiert, getanzt und gekostet, den feierlichen Abschluss machte das Marchfeld mit regionalen Schmankerln und stimmungsvollen Bühnenprogramm.  Tausende Besucherinnen und Besucher waren begeistert.  Gemeinsam

2023-06-12T09:42:04+02:0010. Mai 2023|Kategorien: Allgemein, Freizeit + Kultur, Gesellschaft, LEADER 2014-2020, Presse|

1.000 Erlebnisse in Orange – Der Weinvierteltag

Das gesamte Weinviertel wurde zum „4.Weinviertel-Tag“ wieder in Orange gehüllt. Der 29. März 2023 soll die Weinviertler:innen auf Regionsbewusstsein im Viertel der vielen Erlebnisse einstimmen. Mit dabei Landtagpräsident Karl Wilfing, der Pate des Projekts „Regionsbewusstsein Weinviertel“. Er war, wie schon in den Jahren zuvor, persönlich on Tour, um in den Stationen der vier Weinviertel-Bezirke

2023-04-28T10:58:20+02:0028. April 2023|Kategorien: Allgemein, Freizeit + Kultur, Gesellschaft, LEADER 2014-2020, Presse|

Fotowettbewerb – Mein Weinviertel-Erlebnis

Mein schönstes Weinviertel-Erlebnis - machen sie mit beim Fotowettbewerb und gewinnen sie tolle, regionale Preise! Das Weinviertel hat viel zu bieten! Entdecken sie mit ihrer Kamera die schönsten Weinviertel Erlebnisse und lassen sie uns an ihren tollsten Freizeitaktivitäten in dieser herrlichen Region teilhaben. Ob Schlösser, Kellergassen, Museen oder einfach eine Radtour mit Freunden und

2023-06-05T15:53:19+02:0028. April 2023|Kategorien: Allgemein, Freizeit + Kultur, Gesellschaft, LEADER 2014-2020, Presse|
Nach oben