Startseite/Mobilität

Marchfeld mobil geht in die Verlängerung

Das Erfolgsmodell Marchfeld mobil sorgt auch zukünftig gemeinsam mit der ISTmobil GmbH für leistbare und flexible Mobilität in 19 Gemeinden der Region Marchfeld. Die Verlängerung von Marchfeld mobil um ein weiteres Jahr wurde von den teilnehmenden Gemeinden der Region Marchfeld beschlossen. Marchfeld mobil steuert somit weiterhin rund 600 Haltepunkte flexibel und kostengünstig an und tritt

2023-03-17T10:31:49+01:0016. März 2023|Kategorien: [Land] Wirtschaft, Allgemein, Freizeit + Kultur, Gesellschaft, KEM, Mobilität, Presse|

Aktuelle Infoabende zu “Raus aus Öl und Gas” & Energiewende

Die Klima- und Energie- Modellregion Marchfeld veranstaltet in Kooperation mit der VHS Groß-Enzersdorf und Deutsch-Wagram Infoabende. Raus aus Öl und Gas- Wann wenn nicht jetzt? 18.10.2022 - 18:00 | Stadtamt Deutsch-Wagram, Dachgeschoß | Anmeldung per Mail an vhs.deutsch.wagram@gmail.com 7.11.2022 - 18:30 | | Mittelschule Groß-Enzersdorf, Schießstattring 2, Aula, EG | Anmeldung per Mail an vhs@gross-enzersdorf.gv.at

2022-09-27T14:54:47+02:0027. September 2022|Kategorien: Allgemein, Gesellschaft, KEM, Mobilität, Presse|

Energie-Tour in Deutsch Wagram

Die Energiewende kann richtig Spaß machen! Überzeugen Sie sich selbst bei der Energie-Tour der Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ (eNu) von 17. August bis 2. September an 10 Orten in Niederösterreich. Buntes Programm für die ganze Familie Sie wollen Elektroautos testen, sich bei der Energieberatung NÖ informieren oder wertvolle Tipps zur Blackoutvorsorge erhalten? Dann

2022-08-08T15:27:32+02:008. August 2022|Kategorien: [Land] Wirtschaft, Allgemein, Gesellschaft, KEM, Mobilität, Presse, Wissenschaft|

E-Testaktion & Energieberatung beim Pfingstfest

Wie lange braucht ein E-Auto zum Laden? Was passiert mit der Batterie wenn diese entsorgt wird? Ist so ein Lastenrad nicht schwierig zu fahren? Bekomme ich eine Förderung für die Anschaffung eines Elektrofahrzeuges? All diese Fragen konnten die BesucherInnen des Pfingstfests in Markgrafneusiedl klären. Im besonderen Ambiente am Gelände der Ruine konnte ein E-Auto und

2022-08-02T11:38:22+02:0014. Juni 2022|Kategorien: Allgemein, Gesellschaft, KEM, Mobilität, Presse|

E-Mobilitätstag der KEM Marchfeld

Die Klima- und Energie-Modellregion Marchfeld (KEM) lädt ein zum E-Mobilitätstag in den Schlosspark Marchegg.  Was erwartet Sie?  Testaktionen mit eFahrzeugen, eNutzfahrzeugen und eFahrrädern das erste Marchfelder VeloConcert mit Live Musik  Laufrad- und Rollerparcours für Kinder  Vorstellung innovativer Projekte  Verschiedene Autohändler stellen ihre Fahrzeuge aus und bieten Testfahrten. Die Anmeldung dafür verläuft direkt vor Ort.  Kinder

2022-05-02T09:55:46+02:0025. April 2022|Kategorien: Allgemein, Gesellschaft, KEM, Mobilität, Presse, Wissenschaft|

Raus aus dem Öl – Infoveranstaltungen

Raus aus dem Öl und Gas - so lautet die Devise für einen weiteren Schritt in eine klimafitte Zukunft.  Wie das gelingt und was es dazu braucht, erfahren Sie in den Vorträgen der Klima- und Energie-Modellregion Marchfeld (KEM).    21. April 2022: Raus aus dem Öl - Infoabend in der VHS Groß Enzersdorf Wie der

2022-04-20T16:35:05+02:0020. April 2022|Kategorien: Allgemein, Gesellschaft, KEM, Mobilität, Presse, Wissenschaft|

Erfolgsprojekt Marchfeld mobil um 1 Jahr verlängert

Seit 2019  transportiert das Marchfeld mobil zahlreiche Fahrgäste sicher und pünktlich – und dies wird es auch weiterhin tun. Das Erfolgsmodell wird bis zum 31.03.2023 verlängert! So ist weiterhin für leistbare und flexible Mobilität in der Region Marchfeld gesorgt. „Nach dreijähriger Laufzeit, mit einer Anschubfinanzierung des Landes Niederösterreichs und knapp 70.000 Fahrgästen ist das regionale

2022-03-28T08:36:25+02:0025. März 2022|Kategorien: Allgemein, Gesellschaft, KEM, Mobilität, Presse, Wissenschaft|

Kostenlose Infoabende der KEM Marchfeld

Gemeinsam die Zukunft klimafit gestalten - wie das gelingt und was es dazu braucht, erfahren Sie in den Vorträgen der Klima- und Energie-Modellregion Marchfeld (KEM) in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Groß-Enzersdorf.  Die VHS Groß-Enzersdorf bietet seit acht Jahren umfassende Kurse und Workshops in den verschiedensten Bereichen an. In der Sparte "Interessantes und Wissenswertes" gibt es

2022-03-16T16:47:03+01:0016. März 2022|Kategorien: Allgemein, Gesellschaft, KEM, Mobilität, Presse, Wissenschaft|

Kostenlose Infoabende der KEM Marchfeld

Gemeinsam die Zukunft klimafit gestalten - wie das gelingt und was es dazu braucht, erfahren Sie in den Vorträgen der Klima- und Energie-Modellregion Marchfeld (KEM) in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Groß-Enzersdorf.  Die VHS Groß-Enzersdorf bietet seit acht Jahren umfassende Kurse und Workshops in den verschiedensten Bereichen an. In der Sparte "Interessantes und Wissenswertes" gibt es

2022-02-14T09:33:48+01:0011. Februar 2022|Kategorien: Allgemein, Gesellschaft, KEM, Mobilität, Presse, Wissenschaft|

greenstart – jetzt grüne Business-Ideen einreichen!

Auch in der siebenten Runde des Programms „greenstart“ sucht der Klima- und Energiefonds in Kooperation mit dem Bundesministerium für Klimaschutz (BMK) wieder mutige JungunternehmerInnen, die mit ihren innovativen, klimarelevanten Projektideen und Start-up-Konzepten die Jury begeistern. Bis 8. März 2022 kann man nachhaltige Business-Projekte online in folgenden Kategorien einreichen. Erneuerbare Energie Klimawandelanpassung Mobilität Energieeffizienz Landwirtschaft/Bioökonomie Die

2022-01-31T16:59:22+01:0031. Januar 2022|Kategorien: [Land] Wirtschaft, Allgemein, KEM, Mobilität, Presse, Wissenschaft|
Nach oben