Leader Neuigkeiten
Im Marchfeld da tut sich etwas.
Das Weinviertel zeigt Flagge
Weinviertel-Tag am 15. Juni In allen 122 Gemeinden im Weinviertel wurden heute die orangenen Weinviertel-Fahnen gehisst. Mit dieser Aktion soll in der Bevölkerung das Bewusstsein für mehr regionale Identität gestärkt werden. Die Aktion findet im
Schlossrenovierung Marchegg
Die Renoviereungsarbeiten am Schloss Marchegg für die Niederösterreichische Landesausstellung 2022 laufen auf Hochtouren. Unter Absprache mit dem Denkmalamt wird an allen Ecken, Enden und Kanten geforscht. Unter anderem wurde erforscht welche Farbtöne der Putze historisch
Das Marchfeld auf Servus TV
"Das Marchfeld – Gurkenflieger und Spargelstecher" - Servus TV stellt in der Reihe „Heimatleuchten“ interessante Eindrücke und Geschichten aus dem Marchfeld vor. Sendetermin ist am Freitag 17.04., ab 20:15 Uhr auf Servus TV. Foto: Getty
15. Mai Marchfeldtag 2020 in Wien ABGESAGT
Der am 15. Mai 2020 geplante Marchfeldtag in der Wiener Innenstadt wird ebenfalls aufgrund der derzeitigen Situation (Covid-19) abgesagt. Es wird bereits am Marchfeldtag 2021 gearbeitet. Foto: Josef Salomon
18 Regionen, 1.000 Projekte und 1.100 Ehrenamtliche
Mit einem „Fest der 1.000 Projekte“ zogen die 18 niederösterreichischen LEADER-Regionen am Dienstag, 26. November, eine erfolgreiche Zwischenbilanz in der aktuellen EU-Förderperiode 2014-2020. Bei der Veranstaltung in der Remise Amstetten blickten die Verantwortlichen mit rund
Seminar “Theorie & Praxis” für Wild-Liebhaber
Die Genussregion Weinviertler Wild lädt Jäger, Direktvermarkter und Wild-Liebhaber am 14. Dezember zum Seminar "Theorie & Praxis" in die landwirtschaftlichen Fachschule Obersiebenbrunn ein. Inhalte des Seminars: Theorie „Grundlage der Direktvermarktung“ – Dir. Ing. Gerhard Breuer