Neues aus der LEADER Region Marchfeld
.
Die Marchfeld Geheimnisse wurden gelüftet
Am Dienstag, 10. Dezember, fand im Pavillon von Schloss Marchegg die Präsentation des LEADER-Projektes MARCHFELD-Geheimnisse statt. „Anknüpfend an die NÖ Landesausstellung 2022 wollen wir unsere Gäste und die Marchfelder Bevölkerung einladen, weitere Geheimnisse im
5. Projektaufruf der LEADER Region Marchfeld
Die LEADER Region Marchfeld ruft zur Einreichung von Projekten auf, die der Umsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategie 2023 - 2027 (LES) dienen. In diesem Projektaufruf stehen € 800.000 an Fördermitteln zur Verfügung. Damit sollen Gemeinden und sonstige
Großer Erfolg für den Malwettbewerb
„Mein Weinviertel-Erlebnis“: Über 260 Kinder zeigten ihre Sicht auf das Weinviertel Die LEADER-Regionen des Weinviertels freuen sich über die rege Teilnahme am Malwettbewerb „Mein Weinviertel-Erlebnis“, der im Rahmen des Weinviertel-Tages am 4. April unter
Anradeln Stempfelbach Radroute
Neuer Termin am 2. August 2024, 14 Uhr Die Stempfelbach Radroute verbindet die Gemeinden Markgrafneusiedl, Untersiebenbrunn, Obersiebenbrunn, Lassee und Engelhartstetten miteinander. Zum "Anradeln" des neuen Teilabschnittes laden die teilnehmenden Gemeinden ein. Gemeinsam befahren wir den
4. Projektaufruf der LEADER Region Marchfeld
Die LEADER Region Marchfeld ruft zur Einreichung von Projekten auf, die der Umsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategie 2023 - 2027 (LES) dienen. In diesem Projektaufruf stehen € 800.000 an Fördermitteln zur Verfügung. Damit sollen Gemeinden und sonstige
Für ein vielfältiges Europa – LEADER Regionen im Weinviertel
„Liaison entre actions de développement de l´économie rurale“ oder kurz gesagt „LEADER“, ist eine Regionalentwicklungsinitiative der Europäischen Union. Es stärkt den ländlichen Raum, fördert die regionale Wirtschaft und steigert die Lebensqualität. Im Weinviertel tragen