Neuigkeiten
Aktuelles aus dem Marchfeld.
2. Projektaufruf der LEADER Region Marchfeld
Die LEADER Region Marchfeld ruft zur Einreichung von Projekten auf, die der Umsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategie 2023 - 2027 (LES) dienen. In diesem Projektaufruf stehen € 800.000 an Fördermitteln zur Verfügung. Damit sollen Gemeinden und sonstige
Ecoregion SKAT – Abschlusskonferenz
Am 21. November 2023 fand in Čunovo, Slowakei, die Abschlusskonferenz zum grenzüberschreitenden Interreg Projekt Ecoregion SKAT statt. Der Einladung folgten neben den Projektpartnern aus der Slowakei und Österreich auch diverse Interessensvertreter der Grenzregion. Die
e5 Sitzung in Deutsch-Wagram
Gute Neuigkeiten aus der Marchfeldgemeinde Deutsch Wagram: Bettina Bergauer und ihr Team stellten sich den den strengen Augen des Audits und sind nun in der Ausarbeitung der Maßnahmen und Projekte. Die Klima- und Energie-Modellregion
Förderleitfaden
Ihr Weg zur Förderung.
Leader Projekte
Auszüge aus der EU-Periode 2014-2020.
Weinviertel in Wien 3.0
Projektbeschreibung Projektinhalt (Hauptmaßnahmen/Aktivitäten) Die Weinviertel Tourismus GmbH möchte sich einerseits stärker am Wiener Markt positionieren und gleichzeitig identitätsstiftendes Innenmarketing für das Weinviertel machen, indem sich das Weinviertel gemeinsam in Wien präsentiert. Hierzu wird
Leerstand im Marchfeld und Weinviertel
Projektbeschreibung Projektinhalt (Hauptmaßnahmen/Aktivitäten) Leerstände werden zu einer immer brisanteren Thematik in den Gemeinden im Marchfeld und Weinviertel. Immer mehr Gebäude bzw. Geschäftsflächen stehen in den Ortszentren leer. Vielerorts zieren verfallene Häuser die Hauptstraße,
Radlerpicknick Weinviertel
Projektbeschreibung Projektinhalt (Hauptmaßnahmen/Aktivitäten) Das Weinviertel verfügt über ein breites, einladendes System an touristischen Radrouten. Allen voran sind die Weinviertler Weinradwege, unsere Fernradwege im Eurovelo-Verbund sowie regionale Leitrouten, wie zum Beispiel der Marchfeldkanalradweg, die