Neuigkeiten
Aktuelles aus dem Marchfeld.
Energiegemeinschaften – Infoabend am 2. Oktober 2023
Infoveranstaltung der Klima- und Energie- Modellregion Marchfeld am 2. Oktober 2023 | Kulturhaus (Bahnstraße 31, 2230 Gänserndorf) | 19 Uhr Erfahren Sie Wissenswertes und Informatives über erneuerbare Energiegemeinschaften (EEG) bei einem firmenunabhängigen Vortrag von Daniel
Energie gemeinsam sinnvoll nutzen
Infoveranstaltung der Klima- und Energie- Modellregion Marchfeld Rund 170 Interessierte folgten der Einladung der Klima- und Energie-Modellregion Marchfeld am 31. August 2023 um sich über die umfassenden Möglichkeiten von erneuerbaren Energiegemeinschaften zu informieren. In Kooperation
wein.wild.weinviertel 2023
Am 24. September 2023 dreht sich von 10 bis 18 Uhr bei der dritten Auflage des wein.wild.weinviertel Festivals wieder alles rund um Jagd, Wild und Natur. Die Veranstaltung findet heuer in der stimmungsvollen Kulisse
Förderleitfaden
Ihr Weg zur Förderung.
Leader Projekte
Auszüge aus der EU-Periode 2014-2020.

Regionspartnerprogramm Niederösterreichische Landesausstellung 2022
Die Niederösterreichische Landesausstellung 2022 findet in der Region Marchfeld auf Schloss Marchegg statt. Unter Einbeziehung der gesamten Region rund um Schloss und Stadt Marchegg soll die Niederösterreichische Landesausstellung zum Impulsprojekt werden, um die Region nachhaltig positiv weiter zu entwickeln. Ziel der Niederösterreichischen Landesausstellung ist es, als Impulsgeber für Kultur, Wirtschaft und Tourismus zu agieren und die Region so vorzubereiten, dass sie so gut wie möglich von der Ausstellung und deren BesucherInnen profitiert. Zu diesem Zweck wird ein Management „Regionale Vorbereitung Niederösterreichische Landesausstellung 2022“ eingerichtet.
Wilder Genuss
Die Niederösterreichische Landesausstellung 2022 findet in der Region Marchfeld auf Schloss Marchegg statt. Unter Einbeziehung der gesamten Region rund um Schloss und Stadt Marchegg soll die Niederösterreichische Landesausstellung zum Impulsprojekt werden, um die Region nachhaltig positiv weiter zu entwickeln. Ziel der Niederösterreichischen Landesausstellung ist es, als Impulsgeber für Kultur, Wirtschaft und Tourismus zu agieren und die Region so vorzubereiten, dass sie so gut wie möglich von der Ausstellung und deren BesucherInnen profitiert. Zu diesem Zweck wird ein Management „Regionale Vorbereitung Niederösterreichische Landesausstellung 2022“ eingerichtet.
Weinviertel in Wien 2.0
Folgende Marketing-Maßnahmen sind in Wien geplant: 1.Straßenbahnbranding 2.Heurigen in der Straßenbahn 3.Schwerpunktwochenende