Die Region Marchfeld hat gemeinsam mit dem Verein KidsZone+More eine umfassende Sozialraumanalyse durchgeführt, um die Lebenswelt und Bedürfnisse der Jugendlichen besser zu verstehen. Ziel der Studie war es, ihre Wünsche zu erfassen und die Region zukunftsorientiert für junge Menschen weiterzuentwickeln.
Im Rahmen der Untersuchung wurden sowohl GemeindevertreterInnen als auch Jugendverantwortliche eingebunden. Eine zentrale Erkenntnis aus der Befragung: Jugendliche fühlen sich in an ihrem Wohnort wohl und schätzen besonders die Möglichkeit, sich in der Natur zu bewegen. Gleichzeitig wünschen sie sich mehr konsumfreie, wettergeschützte Treffpunkte in ihren Gemeinden.
Sozialraumanalyse Jugend im Marchfeld
Die Ergebnisse zeigen auch, dass die Erreichbarkeit der Jugendlichen über Social Media eine entscheidende Rolle spielt. Als langfristige Maßnahme wurde ein Netzwerk aus JugendgemeinderätInnen ins Leben gerufen, das sich künftig zweimal jährlich zum Austausch und zur Weiterentwicklung der Jugendarbeit im Marchfeld treffen wird.