Neue Beschilderung der Radrouten feierlich eröffnet – Marchfelder Schlösserreich setzt auf Orientierung & Erlebnis!

Ab sofort erleben Gäste das Marchfelder Schlösserreich noch komfortabler auf zwei Rädern!
Das weitläufige Radwegenetz und drei neue, abwechslungsreiche Hauptrouten wurden neu beschildert und machen das Schlösserreich zum idealen Ziel für Radausflüge mit der ganzen Familie. Die Umsetzung erfolgte im Rahmen des LEADER-geförderten Projekts „Schlösserradrouten“.
Ob sportlich oder gemütlich – im Marchfelder Schlösserreich ist für jeden Radfan die perfekte Strecke dabei! Die lange Schlösserreich-Runde führt ambitionierte Radler zu allen fünf Schlössern. Die Königliche Runde verbindet die Highlights von Schloss Hof, Niederweiden und Marchegg, während die Kaiserliche Familienrunde eine entspannte Entdeckungstour zu Schloss Eckartsau und Orth ermöglicht.

Tipp: Sportlich unterwegs und entspannt rasten ist im Schlösserreich kein Problem: Entlang der Routen laden fünf „Schlösser-Radeln“ Rastplätze zu einer wohlverdienten Pause ein. Neben gemütlichen Bänken bieten sie spannende Infopoints mit interaktiven Rätselklappen für Kinder.

Mit einem gemeinsamen Festakt im Schloss Eckartsau wurde die neue Beschilderung der Radrouten im Marchfelder Schlösserreich offiziell eröffnet. LAbg. und Obmann der LEADER Region Marchfeld Bgm. René Lobner, LEADER Manager DI Markus Weindl, LEADER Projektmitarbeiterin Hanne Reischütz, WTG-Geschäftsführer Hannes Steinacker, die Bürgermeister:innen der Region sowie Vertreter:innen des Marchfelder Schlösserreichs und weitere Partner:innen gaben den Startschuss für noch bessere Orientierung.

Weitere Informationen zum umfangreichen Radewege-Angebot im Marchfelder Schlösserreich bietet ein neuer Folder, der unter info@schloesserreich.at angefordert werden kann.

HIER können die GPX-Tracks der Radrouten runtergeladen werden.
Mehr zum Marchfelder Schlösserreich HIER 
Nähere Infos zum LEADER Projekt HIER

Fotos: Eröffnungsfeier; © Kovacs; Infokubus © Kniff.at