Über nagl

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat nagl, 58 Blog Beiträge geschrieben.

Jeder Tropfen zählt! KEM Infoabend in Deutsch-Wagram

 Unser Umgang mit Wasser KEM Infoabend am Donnerstag, 24. April 2025, um 19:00 Uhr im Stadtamt Deutsch-Wagram (Bahnhofstraße 1a) Wasser ist für uns selbstverständlich – doch der Klimawandel verändert unseren Umgang damit. Längere Trockenperioden, Wasserknappheit und Überflutungen treten immer häufiger auf und auch der Wasserverbrauch im Alltag kostet viel Energie. Erfahren Sie bei diesem

2025-04-09T16:38:00+02:009. April 2025|Kategorien: KEM, Presse, Wissenschaft|Tags: , , |

Das Marchfelder Schlösserreich erradeln

Neue Beschilderung der Radrouten feierlich eröffnet – Marchfelder Schlösserreich setzt auf Orientierung & Erlebnis! Ab sofort erleben Gäste das Marchfelder Schlösserreich noch komfortabler auf zwei Rädern! Das weitläufige Radwegenetz und drei neue, abwechslungsreiche Hauptrouten wurden neu beschildert und machen das Schlösserreich zum idealen Ziel für Radausflüge mit der ganzen Familie. Die Umsetzung erfolgte im

2025-04-02T16:23:00+02:002. April 2025|Kategorien: Freizeit + Kultur, LEADER 23-27, Presse|Tags: , |

Das Weinviertel am Rad erleben

Am 6. Weinviertel-Tag wurde wieder ein Zeichen für mehr Regionsbewusstsein im Weinviertel gesetzt. Bei der Tour durch die vier LEADER Regionen im Weinviertel wurde an insgesamt vier Standorten die Weinviertel-Fahne gehisst. Im heurigen Jahr stand der Weinviertel-Tag ganz in Zeichen des „Drahtesels“. Gemäß dem diesjährigen Motto waren diesmal vier Rad-Hot Spots im Weinviertel Schauplatz

2025-03-26T15:26:02+01:0026. März 2025|Kategorien: Freizeit + Kultur, LEADER 23-27, Presse|Tags: , , , , |

Alles im Griff? Katastrophenschutz-Tag

Katastrophenschutz-Tag  Gut gerüstet für Starkregen und Hochwasser Samstag, 29. März 2025 | 9:00 - 16:00 Uhr | Meierhof Orth/Donau Starkregen, Hochwasser, Dammbrüche – der Bezirk Gänserndorf wurde im letzten Jahr immer wieder mit extremen Wetterereignissen konfrontiert. Expertinnen und Experten gehen davon aus, dass diese Herausforderungen in Zukunft weiter zunehmen werden. Doch wie gut sind

Balkonkraftwerke – Infoabende der KEM

Infoabende in Gänserndorf und Groß-Enzersdorf An diesen spannenden Informationsabenden werden neben den Mythen und Fakten rund um Photovoltaik und Stromspeicher auch die Balkonkraftwerke im Fokus stehen. Der unabhängige Energieberater Johannes Selinger berichtet und beantwortet ihre Fragen.  Ist jedes Haus oder Wohnung für ein Balkonkraftwerk geeignet? Welche Richtlinien und Vorschriften sind zu beachten? Was macht

2025-03-11T10:59:07+01:006. März 2025|Kategorien: KEM, Presse, Wissenschaft|Tags: , , , |

Kostenloses Webinar Wasser- und Nährstoffkreislauf

Wie optimiere ich den Wasser- und Nährstoffkreislauf? Klimawandelanpassung in der Landwirtschaft Montag, 24. März 2025 | 19:00 Uhr | online Die Verfügbarkeit von Wasser und Nährstoffen wird in den nächsten Jahrzehnten darüber entscheiden, in welchen Gebieten welche Kulturen noch angebaut werden können. Angesichts der Herausforderungen ist es notwendig, aktiv Lösungen zu suchen, welche eine

Elvis lebt! Kleinwasserkraftwerk in Deutsch-Wagram

Einziges Wasserkraftwerk im Marchfeld produziert Strom für 200 Haushalte. Seit dem 8. Jänner 2025 ist das erste und einzige Wasserkraftwerk im Marchfeld in Betrieb – ein Meilenstein für die nachhaltige Energieversorgung der Region. Benannt nach dem King of Rock’n‘Roll Elvis Presley, der an diesem Tag seinen 90. Geburtstag gefeiert hätte, produziert das Kraftwerk umweltfreundlichen

KEM-Tipp: Wärmebild-Aktion

Die Klima- und Energie-Modellregion Marchfeld empfiehlt: 365 Tage im Jahr bestes Raumklima  Kalte Räume im Winter, warme Räume im Sommer. Das kommt Ihnen bekannt vor? Der Übeltäter: meist ein fehlender Wärmeschutz an Fassade, Dach und Keller. Sie planen eine thermische Sanierung? Dann ist die Bestandsaufnahme des Eigenheims der erste Schritt. Schnell stellt sich jedoch

2024-12-18T10:21:39+01:0018. Dezember 2024|Kategorien: Allgemein, Gesellschaft, KEM, Presse, Wissenschaft|Tags: , , , , |

Energieeffizient in das neue Jahr starten

Einladung zur Infoveranstaltung "Energieeffizient in das neue Jahr starten mit der KEM Marchfeld" zu den Themen Klimafitte Gebäudehülle (Sanierung) und Infos zum Thermografie-Check am Donnerstag, 09. Jänner 2025, um 18 Uhr, in der Volksschule Groß-Enzersdorf (Kaiser Franz-Josef-Straße 8, 2301 Groß-Enzersdorf) Der firmenunabhängige Energieberater Johannes Selinger (eNu) informiert über die klimafitte Gebäudehülle und beantwortet Fragen

2024-12-20T09:49:18+01:0017. Dezember 2024|Kategorien: Allgemein, Gesellschaft, KEM, Presse, Wissenschaft|Tags: , , |

Die Marchfeld Geheimnisse wurden gelüftet

Am Dienstag, 10.  Dezember, fand im Pavillon von Schloss Marchegg die Präsentation des LEADER-Projektes MARCHFELD-Geheimnisse statt. „Anknüpfend an die NÖ Landesausstellung 2022 wollen wir unsere Gäste und die Marchfelder Bevölkerung einladen, weitere Geheimnisse im Marchfeld zu entdecken.“, so Obmann René Lobner. Natur erleben, die Geschichte spüren, regionale Produkte der Landwirtschaft genießen, aber auch jene

Nach oben